Der KTM X-Bow GT

Supersportwagen neu definiert.

Es mag durchaus Supersportwagen geben, die diese Bezeichnung verdienen. Sei es aufgrund ihrer spektakulären Optik. Sei es aufgrund ihrer herausragenden Technologie. Sei es aufgrund ihrer atemberaubenden Fahrleistungen. Oder sei es aufgrund ihrer traditionsreichen Historie. Allerdings verkörpert kein anderes Auto den Begriff Supersportwagen so konsequent und kompromisslos, wie der KTM X-BOW GT. Basierend auf dem in Sachen High-Tech, Sicherheit, Fahrdynamik und Optik einzigartigen X-BOW R schuf der österreichische Hersteller KTM ein Fahrzeug, dessen außergewöhnliche Eigenschaften nun auch ohne Helm erfahr- und erlebbar werden.

Ein orangefarbener und schwarzer KTM X-Bow GT steht seitlich vor einem weißen Hintergrund. Das offene Sportfahrzeug hat ein markantes Design mit freiliegenden Fahrwerkskomponenten und aerodynamischen Elementen. Die schwarzen Felgen haben das KTM-Logo in der Mitte.

Ihr Ansprechpartner

KTM X-Bow GT*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 8,3 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 189 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 500 PS (368 kW); Hubraum: 1.984 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.    

KTM X-Bow GT*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 8,3 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 189 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 500 PS (368 kW); Hubraum: 1.984 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.