Der KTM X-Bow R

Supersportwagentechnologie für das 21. Jahrhundert

Revolutionär. Puristisch. Radikal. Mit der Serienversion des X-BOW präsentierte der österreichische Hersteller KTM im Jahre 2008 seine Interpretation eines Supersportwagens für das 21. Jahrhundert. Gemeinsam mit den Spezialisten der italienischen Sportwagenschmiede Dallara, dem Verbundstoffexperten Wethje, dem Think-Tank KTM Technologies und Motorenpartner Audi entstand in nur 18 Monaten der wohl aufregendste Supersportwagen unserer Zeit. Das außergewöhnliche Design kam von Gerald Kiska und dem Team von Kiskadesign, die mit ihrem Entwurf eine Ikone modernen Sportwagendesigns schufen. „Ready to Race“ – das gilt nicht nicht nur für die Motorräder von KTM, sondern auch für den X-BOW.

Ihr Ansprechpartner

KTM X-Bow R*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 8,3 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 189 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 300 PS (221 kW); Hubraum: 1.984 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.  

KTM X-Bow R*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 8,3 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 189 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 300 PS (221 kW); Hubraum: 1.984 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen.