Die Lotus Emira Base & First Edition

Der Emira ist alles, was Sie von einem Lotus erwarten - und doch ganz anders.

Ein neues Kapitel in der Geschichte von Lotus mit einer neuen Ikone: Emira. Ein Auto, das die Blicke auf sich zieht und zugleich Konventionen in Frage stellt – mit exotischem Supersportwagen-Design, Alltagstauglichkeit und mehr Komfort in Kombination mit unübertroffener Lotus-Fahrdynamik.

Alles, was Sie von einem Lotus erwarten und zugleich überraschend anders als alles, was Sie kennen. Hier und jetzt beginnt die Reise in eine aufregende Zukunft.

Ein blaues Lotus Emira Sportcoupé mit schwarzem Dach steht leicht von hinten links vor einem dunklen Hintergrund. Die markante Heckpartie mit den schmalen Rückleuchten, dem Diffusor und dem "EMIRA"-Schriftzug ist gut sichtbar. Die Leichtmetallfelgen haben gelbe Akzente.

Optimierte Aerodynamik

Effiziente Aerodynamik ist seit jeher zentraler Aspekt jedes Lotus. Der Emira bildet da keine Ausnahme. Dank seiner intelligenten Technik erzeugt er als einziges Fahrzeug seiner Klasse signifikanten Antrieb für herausragende Leistungen und außergewöhnlichen Grip bei allen Geschwindigkeiten.

Ein Ausschnitt eines blauen Lotus Emira Sportcoupés mit schwarzem Dach wird seitlich vor einem dunklen Hintergrund gezeigt. Der Fokus liegt auf dem vorderen Teil des Fahrzeugs, einschließlich des Radkastens, der Felge mit gelbem Bremssattel und den dynamischen Linien der Karosserie. Der Scheinwerfer ist angedeutet.

Atemberaubende Performance

Der Emira ist ein echter Sportwagen und Nachfahre früherer Lotus-Ikonen. In jedem Detail: For The Drivers. Intelligentes Design und moderne Technologie sorgen für mehr Stabilität, außergewöhnliche Straßenlage und das unvergessliche Gefühl, das ein extrem niedriger Schwerpunkt vermittelt. Dieses Auto will gefahren werden.

Ein Detail der Frontpartie eines blauen Lotus Emira ist zu sehen. Der Fokus liegt auf dem modernen Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht und der geschwungenen Form der Karosserie. Das gelb-grüne Lotus-Logo ist auf der Motorhaube platziert. Die Oberfläche des Autos reflektiert das Licht.

Eine neue Formsprache

Vom elektrischen Sportwagen Evija hat der Emira atemberaubend moderne Linien übernommen – skulpturiert und mit klaren Ausstattungsmerkmalen. Mit ihm wird die Kategorie der Sportwagen um exotische Looks und Merkmale ergänzt.

Das Bild zeigt das Cockpit eines Lotus Emira aus der Fahrerperspektive. Der Fokus liegt auf dem Lenkrad mit dem Lotus-Logo in der Mitte und einem gelben Streifen oben. Dahinter ist ein digitales Kombiinstrument sichtbar. Links befindet sich ein Infotainment-Bildschirm. Das Interieur ist in dunklen Farbtönen gehalten mit blauen Akzenten an den Türverkleidungen.

Schönheit intuitiv

Das Design rückt den Fahrer ins Zentrum des Fahrerlebnisses – mit purer Ergonomie und Instrumenten, die optimal für eine intuitive Nutzung platziert wurden. Moderne Materialien, Vernetzung und Soft-Touch-Oberflächen optimieren das Fahrerlebnis.

Ein blaues Lotus Emira Sportcoupé mit schwarzem Dach wird von oben auf einem dunklen Untergrund gezeigt. Die dynamische Form des Fahrzeugs mit seinen geschwungenen Linien und der markanten Heckpartie ist gut erkennbar. Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind angedeutet.

Für ein packendes Fahrerlebnis

Dank cleverem Engineering ist keine aktive Aerodynamik erforderlich. Der Antrieb nimmt mit der Geschwindigkeit zu. Deshalb profitiert der Emira von außergewöhnlichem Grip in Kurven – für präzises Handling und zuverlässiges Feedback. Aber das ist noch längst nicht das Ende intelligenten Engineerings. Die extrem erfahrenen Ingenieure in Hethel stimmen jeden Emira perfekt ab, damit alle den unverwechselbaren Lotus-Spirit verkörpern.

Features

Alltagstauglichkeit

Der Sportwagen für das alltägliche Fahrerlebnis im Zeichen von Komfort und Funktionalität auf höchstem Niveau. Er verfügt über zwei mittige Getränkehalter, eine Smartphone-Ablage, und Türfächer für 500-ml-Trinkflaschen. Praktisch sind auch das Handschuhfach, das Ablagefach, die Armlehne zwischen den Sitzen mit USB- und 12-V-Anschlüssen sowie ein Netz in der Konsole für Trinkflaschen oder Dokumente.

Gepäck oder andere große Gegenstände können hinter den beiden Sitzen (208 Liter) oder im Kofferraum hinter dem Motor (151 Liter) verstaut werden, der Platz für einen Flightcase in Standardgröße oder einen Satz Golfschläger bietet.

Komfortable Technologie

Eine Fülle an neuester Technologie für den anspruchsvollen Fahrer. Der Zugriff auf das Infotainmentsystem des Lotus erfolgt über einen 10,25 Zoll großen, zentral angeordneten Touchscreen. Hinter dem Lenkrad befindet sich ein weiteres 12,3-Zoll-TFT-Display für den Fahrer. Alle Inhalte sind Lotus-exklusiv und wurden von einem firmeninternen Team entwickelt. Android Auto und Apple CarPlay sind serienmäßig integriert.

Premium Audio

Die First Edition wird mit einem 10-Kanal-Audiosystem der Premiummarke KEF ausgestattet. Das System umfasst drei Uni-Q-Lautsprecher und einen Fresh-Air-Subwoofer von KEF. Diese Art der Zusammenarbeit und der Einbau von KEF-Audiosystemen in einem OEM-Automobil ist für die Marke eine Premiere. Das Signature-System Uni-Q von KEF basiert auf einer einzigartigen Treibertechnologie, die einen innovativen Mini-Hochtöner mit dem Mitteltöner kombiniert und so dem Ideal der Punktschallquelle nahe kommt. Sorgfältiges Engineering in Verbindung mit patentierten Technologien resultiert in einer einzelnen Lautsprechereinheit, die den mittleren und oberen Frequenzbereich vollständig abdeckt.

Chassis und Fahrwerk

Das Fahrzeug verfügt über zwei definierte Chassis- und Fahrwerkseinstellungen. „Tour“ wurde für den alltäglichen Einsatz im Straßenverkehr abgestimmt, mit einer optimalen Mischung aus Leistung und Handling bei typischer Lotus-Dynamik sowie einem komfortablen Fahrverhalten. „Sport“ ist Bestandteil des optionalen Lotus Drivers Pack mit etwas strafferer Fahrwerksabstimmung, um die dynamischen Möglichkeiten besser ausschöpfen zu können und vom direkteren Feedback zu profitieren. Die Engineering-Abteilungen von Lotus haben zusammen mit Michelin und Goodyear zwei neue Reifenkonzepte entwickelt, die größer als beim Evora und speziell auf den Lotus Emira zugeschnitten sind. Die Goodyear Reifen sorgen witterungsunabhängig für beste Fahrqualität bei hervorragendem Feedback.

Außenbeleuchtung

Der Emira ist serienmäßig mit einer Voll-LED-Außenbeleuchtung ausgestattet. Die Voll-LED-Beleuchtung erzeugt ein unglaublich helles, kristallweißes Licht (75.000 Candelas), das vor allem bei Nässe und Dämmerung sowie bei Nachtfahrten für hervorragende Sicht sorgt und dabei viel weniger Energie verbraucht als Halogen- oder Xenon-HID-Lampen. Das schont die Umwelt und erhöht die Reichweite der Batterie. Die LED-Rückleuchten sind länglich abgerundet, um das Heckdesign des Fahrzeuges zu akzentuieren. Hinzu kommt die oben im heckflügel angebrachte dritte Bremsleuchte.

Lotus Dynamik

Der Emira wurde für optimale Leistungen entwickelt und ist serienmäßig mit einem cleveren Aerodynamikpaket ausgestattet. Der flache Chassisboden, der dem Motorsport entlehnte Frontsplitter, der vierteilige Heckdiffusor und der integrierte Heckflügel erzielen in Verbindung mit der aerodynamischen Karosserie den gewünschten Antrieb: Die Luft erzeugt beim Umströmen des Fahrzeuges aussergewöhnlichen Antrieb und verleiht dem Emira Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und Höchstleistungen bei Kurvenfahrten.

Modellvergleich

BASE EDITION

Ein blaues Lotus Emira Sportcoupé mit schwarzem Dach steht seitlich vor einem weißen Hintergrund. Die dynamische Silhouette des Fahrzeugs mit den markanten Lufteinlässen und den Leichtmetallfelgen mit gelben Akzenten ist gut erkennbar.

Serienausstattung des Emira:

  • Elektrisch einstellbare Sitze, 4 Richtungen
  • Oberfläche aus schwarzem Leder und technischem Gewebe (I4)
  • Schwarzes Lederlenkrad
 
 
  • Silberne 20-Zoll-Alugussräder im 10-Speichen-Design
  • Elektrisch klappbare Spiegel
  • Automatische LED-Scheinwerfer
  • Klimaautomatik
  • Keyless Go
  • Tempomat
  • Elektrisch klappbare Außenspiegel
  • Parksensoren hinten
  • Zwei Getränkehalter
  • Mittelarmlehne und Ablagefach
  • 2 USB-Anschlüsse
  • 1 Typ-C-Anschluss
  • 12-V-Steckdose
  • TFT-Instrumentendisplay, 12,3 Zoll
  • HMI-Touchscreen, 10,25 Zoll
  • Audiosystem mit 7 Lautsprechern (128 W)
  • Satellitennavigation (marktspezifisch)
  • Kompatibel mit Apple Car Play/Android Auto
  • Fahrmodi Tour und Sport
  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS)

FIRST EDITION

Ein blaues Lotus Emira Sportcoupé mit schwarzem Dach steht seitlich vor einem weißen Hintergrund. Die dynamische Silhouette des Fahrzeugs mit den markanten Lufteinlässen und den Leichtmetallfelgen mit gelben Akzenten ist gut erkennbar.

Die Emira First Edition enthält zusätzlich folgende Ausstattung:

  • Premium-Matten
    • Schwarze Premium-Fußraummatten mit Lotus-Logo für Fahrer und Beifahrer
  • Offener Schalthebel mit Netzabdeckung
    • Nur für V6 mit Schaltgetriebe
  • Ablagenetze
    • Ablagenetz im hinteren Gepäckraum und im Beifahrerfußraum
  • Einstellbare Sitze (12 Richtungen) mit 2 Memory-Funktionen (Sitz und Spiegel)
    • Elektrisch einstellbarer Sitz, 12 Richtungen: vor/zurück, Höhe, Neigung und Lehne.
    • Einstellbare Lumbalstütze, 4 Richtungen.
    • 2 vorbelegte Speicherplätze für Fahrersitz und Spiegel
  • Nappaleder
    • Innenausstattung aus Nappaleder in den Farben Schwarz, Rot, Eisgrau oder Naturbraun
  • Alcantara
    • Innenausstattung aus schwarzem Alcantara mit wahlweise grauen, roten oder gelben Kontrastnähten
  • Sitzheizung
    • Beheizter Fahrer- und Beifahrersitz mit jeweils drei Temperatureinstellungen
  • Dachhimmel aus schwarzem Alcantara
    • Dachhimmel, A-Säulen und Dachholm in schwarzem Alcantara
  • KEF Premium Audio (340 W)
    • 10-Kanal-Audiosystem der Premiummarke KEF, umfasst drei Uni-Q-Lautsprecher und einen Fresh-Air-Subwoofer von KEF
  • Farben
    • Eine von sechs Farben der First Edition-Palette: Hethel Yellow (kein Metallic-Lack), Nimbus Grey, Shadow Grey, Dark Verdant, Seneca Blue, Magma Red
  • Räder
    • Geschmiedete 20-Zoll-Aluräder mit V-Speichen und Finish wahlweise in Diamond Cut, Silber oder Gloss Black
  • Zweiteilige Bremsscheiben
    • Bremssättel wahlweise in schwarz, rot, silber oder gelb
  • Lotus Drivers Pack
    • Track Mode (ESP), Track Mode HMI/TFT Display, fahrmodusabhängig schaltbarer Auspuffsound und wahlweise:
    • Rennreifen und Sportfahrwerk
    • Touringreifen und Sportfahrwerk
    • Touringreifen und Touringfahrwerk
  • Convenience Pack
    • Einparksensoren vorne
    • Rückfahrkamera hinten
    • Sensorgesteuerte Scheibenwischer mit Aero-Lamellen
    • Automatisch abblendender Rückspiegel
    • Automatisch abblendende Außenspiegel
    • Staunetz im Kofferraum
    • Staunetz im Beifahrerfußraum
  • Lotus Design Pack
    • Geschmiedete Leichtmetallräder mit 10 Speichen im V-Design: vorne 20 × 8.5J und hinten 20 x 10J
    • Sichtschutzverglasung für die hinteren Dreiviertelfenster und die Heckscheibe
    • Sportpedalauflagen: Aluminium mit Gummieinsätzen
    • Wahlweise: Bremssättel in rot, schwarz oder gelb
    • Schwarze Premium-Fußraummatten der Marke Lotus
  • Sichtschutzverglasung
    • Heckscheibe und Dreiviertelscheiben mit Klarglas
  • Tourenchassis mit Goodyear Eagle F1 Supersport-Reifen
    • Im Rahmen der Entscheidung für Touren- oder Sportfahrwerk
  • Sportchassis mit Goodyear Eagle F1 Supersport-Reifen
    • Im Rahmen der Entscheidung für Touren- oder Sportfahrwerk
  • Sportchassis mit Michelin Pilot Sport Cup 2-Reifen
    • Im Rahmen der Entscheidung für Touren- oder Sportfahrwerk
  • 6-Gang-Automatikgetriebe
    • 6-Gang-Drehmomentwandler-Automatikgetriebe, kann manuell mit den Schaltwippen am Lenkrad geschaltet werden. Nur für V6 erhältlich
  • Black Pack
    • Dach, Dachholme, Spiegelhalter, hintere LOTUS-Plakette und Endrohrblenden in Gloss Black
  • Scorpion S5 Vehicle Tracker*
    • Scorpion Vehicle Tracker System (S5 Thatcham Approved/Mobilgeräte-App) zur Fahrzeugortung
  • HomeLink*
    • Fahrzeugbasiertes Funksystem zum Bedienen von Garagentoren, elektrischen Toren sowie Haussicherheitssystemen und -geräten.
  • Alcantara-Lenkradbezug
    • Kontrastnähte und TDC-Marker in den Farben Schwarz, Grau, Gelb, Rot
  • Leder-Lenkradbezug
    • Kontrastnähte in den Farben Grau, Gelb, Rot

Ihr Ansprechpartner

Daniel Gothe
Verkaufsleiter Lotus & Isuzu

Lotus Emira First Edition*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 9,17 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 208 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 360 PS (268 kW); Hubraum: 1.991 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen Lotus Emira Base Edition*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 9,17 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 400 PS (298 kW); Hubraum: 3.456 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen *Sollwerte: Die auf dieser Seite angegebenen Fahrzeugspezifikationen für den Emira V6 Automatic und den Emira I4 Automatic sind angestrebte Werte, die auf Simulationen basieren. Die tatsächlichen Werte werden nachgereicht. Die Fahrzeugspezifikationen für den Emira V6 Manual basieren auf den vorgeschriebenen EU-Messverfahren. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt wie der CO2-Ausstoß vom individuellen Fahrstil, von zusätzlicher Ausrüstung und Sonderausstattung, von Fahrgeschwindigkeit, Wetter- und Verkehrsbedingungen sowie der Streckentopografie ab und kann in Abhängigkeit von diesen Faktoren steigen. Einige Modellfunktionen, Sonderausstattungen und Farben sind möglicherweise nicht oder nur in bestimmten Spezifikationen verfügbar.

Lotus Emira First Edition*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 9,17 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 208 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 400 PS (298 kW); Hubraum: 3.456 cm³ cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen Lotus Emira Base Edition*: WLTP Energieverbrauch kombiniert: 9,17 l/100km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km; CO2-Klasse: G; Leistung: 400 PS (298 kW); Hubraum: 3.456 cm³; Kraft­stoff: Benzin; Abbildung/en zeigt/en Sonderausstattungen *Sollwerte: Die auf dieser Seite angegebenen Fahrzeugspezifikationen für den Emira V6 Automatic und den Emira I4 Automatic sind angestrebte Werte, die auf Simulationen basieren. Die tatsächlichen Werte werden nachgereicht. Die Fahrzeugspezifikationen für den Emira V6 Manual basieren auf den vorgeschriebenen EU-Messverfahren. Der tatsächliche Kraftstoffverbrauch hängt wie der CO2-Ausstoß vom individuellen Fahrstil, von zusätzlicher Ausrüstung und Sonderausstattung, von Fahrgeschwindigkeit, Wetter- und Verkehrsbedingungen sowie der Streckentopografie ab und kann in Abhängigkeit von diesen Faktoren steigen. Einige Modellfunktionen, Sonderausstattungen und Farben sind möglicherweise nicht oder nur in bestimmten Spezifikationen verfügbar.